Sattelgrößen/Sitzgrößen



Barefoot Sättel werden in Handarbeit gefertigt. Jeder Barefoot Sattel ist somit ein Unikat.
Die Maßangaben sind daher nur Richtwerte und können geringfügig abweichen.
 
Sattelmodell
 A in cm
 B in cm
C in cm 
empfohlen für
Konf.-größe
Damen

empfohlen für
Konf.-größe
Herren

Arizona Gr. 1
58 35 38 36-40 44-48
Arizona Gr. 2
61 40 39 42-46 50-54
Atlanta Gr. 1
58 35  36  36-40 44,48 
Atlanta Gr. 2
1 40  38 42-46 50-54
Cherokee Gr. 1
49 35 53 36-40 44-48
Cherokee Gr. 2
56 40 55 42-46 50-54
Cheyenne Gr. X0
42 28 37 104-140 104-140
Cheyenne Gr. 0
48 32 45 32-34/36 44-46
Cheyenne Gr. 1
52 36 50 36-40 44-48
Cheyenne Gr. 2
58 40 51 42-46 50-54
London Gr. 1
50 34 55 36-40 46-48
London Gr. 2
55 39 57 42-46 50-54
Missula/Virginia
Gr. 1
59
38 34 36-40 44-48
Missula/Virginia
Gr. 2
65
43 36 42-48 50-56
Nevada
57
35 46 36-44 44-52

Bitte beachten Sie:
Die Sattellänge (A) des Barefoots stellt die Gesamtlänge des Sattels dar. Da im hinteren Bereich der Barefoot Sättel aber kein Druck mehr herrscht, kann sich das Pferd frei bewegen. Auch wenn der Sattel im Gesamtmaß vielleicht etwas zu lang für Ihr Pferd erscheint, sollten Sie den Barefoot nach "Ihren Maßen" wählen, denn es ist wichtig, dass der Reiter in den Sattel passt und nicht etwa vorn auf dem Zwiesel sitzt und die Bewegungsmöglichkeiten des Barefoots dadurch einschränkt. Der Rücken Ihres Pferdes bleibt im hinteren Sattelbereich generell frei von Druck - der Barefoot läßt sich hinten sogar wenn Sie darin sitzen leicht anheben.


 Eine Maßschablone zur Bestimmung der Schulterweite finden Sie hier .

Informationen zu baumlosen Sätteln finden Sie hier.